×

März 2023 – neue Internetpräsenz der Schwangerenberatungsstellen im Kreis SL-FL und der Stadt Flensburg

Der Arbeitskreis der Schwangerenberatungsstellen des Kreises Schleswig-Flensburg und der Stadt Flensburg hat eine Webseite erstellt, die einen ersten Einblick gibt in (fast) alle Themen rund um Verhütung, Schwangerschaft und Geburt.

Informativ und einfühlsam lädt sie ein, sich mit diesen sehr persönlichen Themen zu befassen und ermutigt, sich bei Fragen und Hilfebedarf an eine Schwangerenberatungsstelle in Ihrer/Deiner Nähe zu wenden.

Schauen Sie/Schaue Du gerne bei uns vorbei unter:

https://www.schwangerenberatung-slfl.de/

März 2023 – Tanzworkshop im Frauenzentrum

Heilsame Erfahrungen von Beweglichkeit und Lebensfreude HKIT®

Tanzworkshop für Frauen im Frauenzentrums Schleswig

Am 05.04. von 17:00 – 19:00 Uhr bietet das Frauenzentrum Schleswig in Kooperation mit der VHS einen Tanzworkshop für Frauen an. Es werden Tanzmeditationen angeleitet, die Wege zeigen, bewusster in den Körper einzutauchen, ihn wahrzunehmen, den eigenen Bewegungsimpulsen zu folgen und den Fluss der Lebensenergie zu spüren. Im freien Tanz werden Tanzarchetypen und die Bewegungen des Lebens nachempfunden und erlebt. Musik, Rhythmen und Heilungstänze aus unterschiedlichen Kulturen regen an – mal ruhig, mal beschwingt und ausgelassen – los zu tanzen, ganz nach den Bedürfnissen jeder Einzelnen. Vorerfahrungen sind nicht erforderlich. Jede Frau, die Lust aufs Tanzen hat, ist herzlich willkommen.

Anmeldung über die VHS: Kursnummer E212.104,  entgeltfrei

vhs@schleswig.de  04621 9662 – 0

Veranstaltungsort: Capitolplatz 4 in Schleswig,

Bitte bequeme Kleidung, rutschfeste Socken,  zwei Decken und ein Kissen (oder Sitzkissen) Anmeldeschluss: 31.03.2023.

März 2023 – Aktionen zum Weltfrauentag am 8. März


 

Aktionen zum internationalen Weltfrauentag

Hätten Sie gewusst, dass trotz aller gleichstellungspolitischen Reformen, Frauen immer noch überproportional von Altersarmut betroffen sind? Frauen beziehen im Durchschnitt 46 Prozent[i] weniger Rente als Männer, weil ihre Erwerbbiografie z.T. unterbrochen ist z.B. wegen unbezahlter Sorge- und Erziehungsarbeit und sie häufig in Teilzeit und in schlechter bezahlten Jobs arbeiten. Die Altersarmut ist nur einer von vielen Gründen, warum es wichtig ist, sich immer wieder für mehr Gleichberechtigung und Chancengleichheit einzusetzen. Engagierte Vertreterinnen des lokalen Gremiums „Bündnis Frau“ tragen mit diversen Aktionen zur Sensibilisierung für diese Thematik bei. Gleichzeitig ist der 08.03. 23 immer auch ein Grund zum Feiern, denn es wurde schon viel erreicht!

Im Schleswiger Capitol Kino werden zwei Filme gezeigt: am 07.03 um 18:00 Uhr :“die Unbeugsamen“ – ein Film der die Geschichte von Frauen der Bonner Republik erzählt, die die Politik nicht allein den Männern überlassen wollten und mutig und selbstbewusst gegen Vorurteile kämpfen.  “Little Women“ am 14.03.23 um 20:00 Uhr portraitiert die Suche von vier Schwestern Mitte des 19. Jahrhunderts nach einem selbstbestimmten Weg durch ihr Leben. Die AWO bietet am 08.03.23 um 09:30 Uhr ein Frauenfrühstück an. In der Schleswiger Bücherei wird es einen Büchertisch geben und die Buchhandlung Liesegang gestaltet ein thematisches Schaufenster.

Das Frauenzentrum lockt in diesem Jahr mit einer besonderen Aktion: am 08.03.23 werden auf dem Capitolplatz vier Banner ausgebreitet, die mit spezifischen Themen Gleichberechtigungs-relevante Lücken aufweisen. Die Mitarbeiterinnen stehen an diesem Tag auf dem Capitolplatz für Gespräche, Informationen und Impulse zur Verfügung.


Februar 2023 – Informationsveranstaltungen „Trennung & Scheidung“

Januar 2023 – Entspannungskurse im Frauenzentrum Schleswig

Das Frauenzentrum Schleswig wünscht Frohe Weihnachten und ein gutes Neues Jahr!

Dezember 2022 – safe the date „woman, life, freedom“, Frauenstammtisch am 20.01.2023

November 2022 – Femizide in Schleswig-Holstein

November 2022 – Aktionen zum 25.11

November 2022 – Veranstaltungen „Trennung & Scheidung – wie geht es weiter? im November und Dezember